Durch regelmäßiges Training fallen uns alltägliche Aufgaben wie Treppensteigen oder dem Bus nachrennen leichter. Wir steigern unsere Ausdauerfähigkeit, bauen Muskulatur auf, werden beweglicher und erhöhen unsere Koordinationsfähigkeit.
Aber welchen Einfluss hat eigentlich unsere Stimmung, unser geistiger Zustand, auf unser Training und umgekehrt? Können wir die Leistungsfähigkeit unseres Körpers allein durch motivierende Gedanken steigern? Können wir uns selbst fitter quatschen?